Suchen Sie nach einer natürlichen Lösung, um alle Arten von Rohholzoberflächen in Innenräumen zu schützen und zu veredeln? Dann sollten Sie auf das Parkettöl von Borma Wachs aus Italien zurückgreifen. Das Produkt besteht aus einer einzigartigen Mischung aus wertvollen Ölen und hochwertigen Harzen: perfekt zur Veredelung von unbehandelten Holzoberflächen im Innenbereich. Es ist ein gebrauchsfertiges und umweltfreundliches Produkt, das keine speziellen Basislacke benötigt und leicht aufzutragen ist.
Das Öl für Parkett bietet nicht nur eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Flecken und Abnutzung. Sondern betont auch die natürliche Schönheit Ihres Holzes. Das Ergebnis ist eine Oberfläche, die widerstandsfähig und schmutzabweisend ist, während gleichzeitig die Holzstruktur und Holzmaserung erhalten bleiben. Doch das ist nicht alles, was das Borma Wachs Parkettöl zu bieten hat. Durch seine niedrige Viskosität trocknet es schnell und kann mit Pinsel, Rolle, Lappen oder als Spray aufgetragen werden. Es ist äußerst einfach zu verwenden und eignet sich hervorragend für den DIY-Einsatz.
Außerdem ist das Parkettöl umfassend zertifiziert. Es trägt das EN71-III-Zertifikat und ist somit sicher für Spielzeug. Das IBR-Zertifikat garantiert, dass das Produkt unbedenklich für die Gesundheit der Benutzer ist. Zudem erfüllt es die DIN53160 / 1-2-Zertifikat, die es speichelecht- und schweißresistent macht. Das DIN 68861/1 Zertifikat bestätigt die Beständigkeit gegen kalte Flüssigkeiten. Sie können also sicher sein, dass der Artikel den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entspricht.
Das Parkettöl ist mehr als nur ein Holzschutzmittel. Es ist ein Zeichen für Nachhaltigkeit und niedrige Umweltbelastung. Es wird aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt, die für eine gesunde Raumluft sorgen. Zusätzlich reguliert es die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv, was die Langlebigkeit Ihres Holzes erhöht. Mit diesem Parkettöl können Sie sich also sicher sein, dass Sie Ihr Holz bestmöglich schützen und erhalten. Probieren Sie es aus und erleben Sie den strahlenden Holzglanz, den es verleiht.
Schutz und Veredelung von allen unbehandelten Holzoberflächen im Innenbereich
Ausgezeichnete Strapazierfähigkeit gegen Flecken und Abnutzung
Betont die natürliche Schönheit des Holzes
Widerstandsfähige, schmutzabweisende Oberfläche
Leicht aufzutragen, niedrige Viskosität
EN71-III, IBR, DIN53160 / 1-2 und DIN 68861/1-Zertifikate
Nachhaltig und umweltfreundlich
Mit folgenden Arbeitsschritten wenden Sie das Parkettöl richtig an:
Sorgen Sie für saubere, fettfreie und leicht angeschliffene Oberfläche. Mit Pinsel, Rolle, Lappen oder einem weichen Tuch gleichmäßig auftragen. Bitte vermeiden Sie Überschuss.
Anschließend das Parkett oder Holzboden 6 bis 8 Stunden trocknen lassen.
Bevor Sie die zweite Schicht auftragen, mit Schleifpapier Körnung 220 - 240 anschleifen und entstauben.
Gesamttrockenzeit: 12 bis 18 Stunden.